Goldener Schnitt - φ für gewerbliche Immobilien



 

 

 

 

 

 

 



PHI Balance für nachhaltige Schönheit

Mit dem Goldenen Schnitt kommt mehr Natur in die Grünfläche

Grünlandaufwertung mit  langfristig reduzierten Betriebskosten

Mehr Farben, Vielfalt und Wohlbefinden durch heimische Wildblumenarten

Sie sind Teil einer Wohnungsgenossenschaft, einer Eigentümergemeinschaft, einer Hausverwaltung, einer Wohnungsbaugesellschaft, verantwortlich in der Verwaltung von firmeneigenen Außenflächen oder öffentlichen Grünanlagen?  

Artenvielfalt und NachhaltigkeitDann haben Sie wahrscheinlich schon von ökologisch, sozialen und Governance-Faktoren (ESG) gehört, die mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Immobilienmanagements geworden sind. Internationale Ratingstandards, wie die immobilienspezifische Nachhaltigkeitsplattform GRESB ("Green Star Rating"), bewerten hierbei insbesondere Umweltfaktoren. Der ganzheitliche Ansatz der Nachhaltigkeitsanalyse hilft dabei Anlegerwerte zu erhalten und zu steigern. Die Aufwertung von Grünflächen und Außenanlagen hin zu artenreichen Lebensräumen (Blumenrasen) ist eine Möglichkeit, nicht nur das Gesamtergebnis eines Nachhaltigkeitsratings zu verbessern und den Berichtspflichten von ISO 14001 und EMAS nachzukommen, sondern kann gleichzeitig langfristig die Betriebskosten (Reduzierung des Pflegeaufwands) senken! Hinzu kommt das gesteigerte Wohlbefinden von Mietern, Anwohnern und/oder Mitarbeitern durch ein ein natürlich gestaltetes Umfeld in dem auch heimische Tiere und Pflanzen einen Lebensraum finden.

Wie wird auch Ihre Grünfläche zum "Green Star"?

  • Nach einer Erstberatung mit Ortstermin,
  • entwickeln wir ein Konzept für Ihre Grünfläche und erstellen ein Angebot mit Maßnahmenvorschlägen (inkl. möglicher Förderprogramme)
  • Nach der Beauftragung koordinieren wir die Umsetzung in Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern
  • und bieten eine Mitarbeiter-Schulung für die langfristige Folgepflege der Flächen

Optional bieten wir ein Erfolgsmonitoring und Dokumentation mit Erfassung der erreichten biologischen Vielfalt auf der aufgewerteten Fläche. Das gleiche gilt für die Kommunikation an Ihre Kunden, Mieter und Mitarbeiter und eine begleitende Öffentlichkeitsarbeit mit abgestimmten Pressetexten und Bildmaterial.

Kontaktieren Sie uns als gewerbliche Eigentümer von Immobilien oder Verwalter/innen öffentlicher Grünanlagen unter dem Stichwort "Goldener Schnitt"
Artenreichtum leicht gemacht
Logo Naturgarten München